Mittwoch, 3. Dezember 2014

CHAKREN DER NEUEN ZEIT





CHAKREN DER NEUEN ZEIT -  Farben und Bedeutung


Wurzelchakra: BLAU

Wenn sich das erste Chakra mit der Neuen Energie auffüllt, können sich alle Energieaspekte wieder vereinigen. Dadurch kann sich dann alles Wissen und Deine Weisheit auf Erden manifestieren. Das Wurzelchakra ist mit den Zellen und dem physischen Körper verbunden.
Der Mensch fühlt eine starke Verbundenheit zur Natur ist gut geerdet und stark Verwurzelt. Ruhe, Frieden und Ausgeglichenheit, das Durchschauen des Schleiers der Illusion hier auf erden sind Ausdruck eines ausgeglichenen ersten Chakras. 

 Sakralchakra: GELB

Dieses Chakra ist der Träger der Freude –Energie  und besteht aus izwei Aspekten, wenn es ausgeglichen ist:
Bei Männern und Frauen gleichermaßen zeigt sich der linke Aspekt als weibliche Energie und der rechte Aspekt als männliche Energie. Weiblich steht für Hingabe und männlich für Energie der Abgrenzung.
Eine große Lebensfreude durchströmt das eigene Sein. Man kann sich gut abgrenzen und ist im Einklang mit seiner Lebenssituation.

Solarplexus: ROT

Dieses Chakra ist der Träger der Gefühle. Da Gefühle in unserem Leben, der Dualität eine große Rolle spielen, verbraucht dieses Chakra sehr viel Energie. Ist das Chakra ausgeglichen, fühlt sich der Mensch geborgen und mit sich im Reinen. Man verhält sich authentisch und klar.

Herzchakra: ROSAROT:                         
                                                                                                        
Das Herzchakra hat viele Funktionen und trägt verschiedenste Energie unter anderem für die menschlichen Emotionen. Hier trifft der Geist auf den Körper und das Ego auf den Heiligen Geist. In der Vereinigung der Chakren nimmt das Herzchakra alle Funktionen der anderen Chakren mit auf. Man fühlt tiefen inneren Frieden zu sich selbst und zu allen äußeren Umständen. Liebe wird angstfrei gezeigt und gelebt.

Kehlkopfchakra: VIOLETT

Das fünfte Chakra steht für Kommunikation und Kreativität. Worte werden in Liebe gesprochen und wirken so stets heilsam.
Ein mit neuzeitlicher Energie gefülltes Kehlkopfchakra zeigt einen ausdrucksstarken Menschen, der klar, offen und ehrlich mit sich und seiner Umwelt umgeht. Der innere Dialog entspricht dem äußeren kommunikativen Ausdruck. So kann große Transformation stattfinden. Man ist ruhig und authentisch, freundlich und hat keine Angst vor Zurückweisung. Poeten haben ein sehr ausgeprägtes Kehlkopf Chakra!

Das dritte Auge: TÜRKIS                                                                                                       
Das dritte Auge ist der Blick in die Wirklichkeit, in die geistigen Welten. Der Verstand ist dabei nahezu ausgeschaltet, da der Empfang bildhafter Botschaften direkt von der geistigen Welt gesteuert wird.
Ist das dritte Auge weit ausgedehnt, kann man Reisen , sich zwischen den Dimensionen bewegen und die Wirklichkeit für sich entdecken. Er kann damit seine eigene Realität erschaffen und materialisieren. Hier findet das wahre Sehen statt.     
                                              
Kronen/Scheitelchakra: WEISS

Das Kronenchakra steht in direkten Verbindung zur Blaupause und den kosmischen Eltern.
Da es sich nicht mehr im menschlichen Körper befindet, ist es eine Projektion der Wirklichkeit und ist Träger zwischen dem Universum und Mutter Erde.
Es steht für die Schöpfung und die Absicht. Das Kronenchakra hat Einfluss auf all unsere Energien und somit auch auf unsere Ideale und Erkenntnisse.
Hier lebt die ewig währende Kraft des Vertrauens. Hier verweilt die universelle Liebe.                                                                                                     

Menschen mit einem geöffneten Kronenchakra befinden sich in einem perfekten Zustand des Friedens und der Ausgeglichenheit. Für sie ist klar, dass alles verbunden ist miteinander und alles hat eine Auswirkung aufeinander .




Weitere Infos und Bedeutung über die Neuen Chakren HIER



(c) Simone Sinja Illi  

Bestseller Autorin des Buches: Zurück ins Licht -Wegweiser in Dein Erwachen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen